Decke aus Mikrofaser
|
Mikrofaser
|
Wer kennt das nicht: Wenn es draußen Winter ist und die Füße kalt
sind, kuschelt man sich gern im Wohnzimmer auf die Couch und wickelt
sich in eine angenehm weiche Decke ein.
 |
Mikrofaser und deren Verarbeitung
|
Mikrofasern
|
 |

|

|
 |
 |
|
|
Hierzu besonders geeignet sind Mikrofaser Decken, die besonders
flauschig sind. Durch ihre besonders feinen Fasern ergibt sich hier eine
große Oberfläche, wodurch die Decken aus Mikrofaser zudem sehr leicht
sind. Weiterhin werden durch diese Oberfläche kleine Luftblässchen
erzeugt, die Wärme gut aufnehmen und speichern können. Weiterhin
ermöglichen die Luftblässchen bei der Mikrofaser Decke eine
Luftzirkulation, so dass ein atmungsaktives Klima entsteht. Schwitzen
ist unter dieser Decke aus Mikrofaser also ein Fremdwort!
Wer sich für eine Decke aus Mikrofaser entscheidet, kann auf eine
Vielzahl an Möglichkeiten zurückgreifen. Die Hersteller nutzen zum
Beispiel sehr kräftige Farben, auch Pastelltöne sind beliebt. Soll die
Decke aus Mikrofaser einmal gewaschen werden, ist dies häufig bis zu
einer Temperatur von 40 Grad möglich. Um die Weichheit zu erhalten, ist
zudem nicht einmal Weichspüler notwendig und sollte auf gar keinen Fall
benutzt werden.
|